AGENTUR

SCHNELLER ZUM ZIEL.

WIR PACKEN DIE DINGE DIREKT AN.

Was macht uns bei Lovebird Communications aus? Wir können Kundenberatung, wir können Redaktion, wir können Design, wir können digital denken und genauso liefern wir Print. Wir sind innovativ und modern mit einem Hauch Tradition. Leidenschaft und Begeisterung zeichnen uns aus. Als Full-Service-Agentur bieten wir ein breites Spektrum für die Sektoren B2B und B2C. Wir sind vielseitig. Jeder im Team der Unzertrennlichen ist auf seine Weise schillernd und einzigartig. Bei uns stellen wir das beste Team pro Projekt auf.

 

MT GEHT 1997 AN DEN START

Mit dem Weg in die Selbständigkeit schreibt Mario Töpfer eine Erfolgsgeschichte. Schnell betreut er freiberuflich die Kommunikationsabteilung der ContiTech. Im November 1997 gründet er MT-Medien als Firma in einer Dachgeschosswohnung in der Heidornstraße 2. Logisch, dass MT seine Initialen sind. Seinen Schwerpunkt setzt er auf die B2B-Kommunikation rund um technische und wirtschaftliche Themen. 1998 wird die Deutsche Messe AG Kunde. Eine freie Mitarbeiterin unterstützt. 1999 kommt der Umzug in die Hubertusstraße 1. Es gibt nun Platz für vier Mitarbeiter:innen. Varta (heute Clarios) beauftragt MT-Medien. 2001 kommen die ersten Magazine für KKH, den Maschinenbauer Berstoff (heute KrausMaffei). Die Backzeitschrift back.intern reiht sich ein.

GROSSE RÄUME SIND NÖTIG

Die Anzahl der Mitarbeiter:innen steigt stetig. Dies gilt auch für die Auftragslage. So zieht das Büro von MT-Medien im August 2007 nur wenige Meter weiter. Ferdinand-Wallbrecht-Straße 4 lautet die neue Adresse. Auf 200 qm gibt es zehn Arbeitsplätze. 2012 entscheidet sich die VHV für die Zusammenarbeit mit MT-Medien. Erstmals knackt Mario Töpfer die Millionengrenze im Hinblick auf den Netto-Umsatz. 2013 entsteht die GmbH. 2016 erreicht der Netto-Umsatz mit 1,8 Millionen Euro den höchsten Level in der Geschichte. 2017 fällt Mario Töpfer die Entscheidung, dass er einen Nachfolger sucht. In diesem Jahr tritt MT-Medien dem globalen Agenturnetzwerk IPREX bei.

BAMBERG ÜBERNIMMT.

Am 1. Januar 2018 verkauft Mario Töpfer 100% seiner GmbH-Anteile an die Bamberger VerlagsGruppe. Es entsteht die MT-Medien GmbH & Co. KG. Gunnar Grünke teilt sich als Mehrheitsgesellschafter der Bamberger VerlagsGruppe mit Timo Lommatzsch die Geschäftsführung. Mario Töpfer bleibt dem Unternehmen als Berater treu. 2020 ersetzt David Mache Timo Lommatzsch. Die Agentur zieht Juli 2021 in neue Räume am Listholze 59. 2024 tritt Kerstin Degener die Nachfolge als Geschäftsführerin an. Unter ihrer Federführung entsteht 2025 der neue Name Lovebird Communications sowie der dazu passende Auftritt.

UNSERE PARTNER